Arbeit und Leben nachhaltig gestalten

Veränderung ist ein Weg

Leben und Arbeit sind für die meisten Menschen untrennbar miteinander verknüpft. Wir verbringen mehrheitlich mehr Zeit auf der Arbeit als im Privatleben. Diese Zeit bestmöglich zu gestalten, sollte einen großen Stellenwert einnehmen, schließlich ist Arbeitszeit Lebenszeit, selbst wenn existenzielle Notwendigkeiten, wie die Rechnungen zahlen zu können, für die Mehrheit im Mittelpunkt stehen. Produktiv sein, seinen Beitrag zu leisten, gibt vielen auch ein gutes Gefühl und sichert gesellschaftliche Teilhabe. Produktivität definiert jeder Mensch für sich aber anders. Eine Mutter, die mehrere

ganzer Artikel

Glücklich sein ist nicht alles

Moment mal! Gerade darum geht es doch. Unser ganzes Leben streben wir nach ein klein wenig persönlichem Glück – und nun soll das nicht das Wichtigste sein? Wenn dem tatsächlich so ist, warum sind wir dann aber so selten zufrieden? Warum verharren wir in Zuständen, die uns unglücklich machen? Beispielsweise in Jobs, von denen wir wissen, dass sie uns nicht guttun? Einverstanden, so einfach ist das alles nicht. Wer kann schon von sich behaupten, mit allem im Reinen zu sein?

ganzer Artikel

Mehrheit im Job glücklich

Arbeitsglück ist nicht gleich Lebensglück. Befinden wir uns aber in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit netten Kollegen und Kolleginnen, ist der Job interessant und abwechslungsreich und ist das Gehalt angemessen, ist die Mehrheit mit ihrem Job durchaus „glücklich“. Dem Work-Happiness-Report von 2024 zufolge, der als repräsentative Studie im DACH-Raum angesehen wird, liegt der Wert des Arbeitsglücks im Durchschnitt bei 69 Prozent. Für die Studie wurden 1.000 Wissensarbeitende im Altersdurchschnitt von 41 Jahren aus verschiedenen Brachen befragt. 37 Prozent geben an, öfter

ganzer Artikel

Gehalt gibt nicht den Ausschlag

Das Gehalt kommt bei der Zufriedenheit erst an dritter Stelle Einer im Jahr 2020 publizierte Studie zufolge, sind andere Faktoren als das Gehalt ausschlaggebend, wenn es um die persönliche Zufriedenheit im Job geht. Die Studie Arbeitsplatz im Fokus der Unternehmens­beratung Staufen widmet sich der Zufriedenheit und den Kon­flikten am Arbeitsplatz. Dabei standen typische Büroarbeits­plätze in allen Branchen – von der Industrie über den Handel und die Dienstleistungsunter­nehmen bis hin zum öffentlichen Sektor – im Vordergrund. Insgesamt befragte die Staufen AG

ganzer Artikel